Posts mit dem Label Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Dezember 2009

Das Wort des Jahres 2009

"Abwrackprämie" - welches andere Wort hätte es denn sonst werden sollen!? Wenn die Geschäfte schlecht laufen und immer weniger Einzahler in den Steuertopf zu befürchten sind, schmeisst man schon mal eine Promo-Runde. Machen Hersteller auch, da wimmelts vor lauter Coupons mit Promo-, Prozente- und Prämienofferten. Und der Bonus schafft Anreiz, begegnet dem Verbraucher als erneute Versuchung: exklusiv, für kurze Zeit - die einmalige Gelegenheit!

Nehmt dies Geld zu Eurer Überzeugung: ein neuer Wagen ist doch was, oder?

Mehr über die deutsche Sprache bei der GfdS und prämierte Jahres-Wörter...

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Blog2Print

This might be one of the next interesting web2print products for the masses: http://blog2print.sharedbook.com/

Früher oder später möchte man das Virtuelle doch gegen das Real-Haptische eintauschen, oder? (Hinweis: die Anwendung steckt noch in den Kinderschuhen - und die Echtzeit-Generierung des Flipbooks mit den Daten eines kompletten Blogs benötigt wohl einiges mehr an Systemressourcen als derzeit finanzierbar ist).

Montag, 22. Juni 2009

Social Media Optimization

Eine weitere empfehlenswerte Diplomarbeit zum Thema "Social Media"...

Mittwoch, 29. April 2009

wiseclown: Organisch

Klammern und klagen
liegt schwer im Magen
bis dann die Luft
verduftend - verpufft.

Freitag, 10. April 2009

Welcome Bob

Watch out on youtube or elsewhere - this is bob:
☻/
/▌
/ \

Digital signs and forms in a dense communication.
I found him in a comment on this video clip: world record in most punch strikes in a minute.

Donnerstag, 19. März 2009

Watch an amazing story


Es gibt Perlen im Netz, die sind schlichtweg kostbar. Oben ist hier nicht wie unten - und der Wechsel der Leserichtung kehrt alles um! Wunderschön - spread the message:

Always look both ways...

Sonntag, 1. März 2009

Zeitgeist Kommnuikation

Wer tiefere Einblicke in den Gehalt alltäglicher Chatkommunikation nehmen möchte, dem sei http://www.german-bash.org/ empfohlen. Höchst amüsant, und aus dem wahren Leben gegriffen.
Zitate der besonderen Art, ein interessanter Spiegel der Gesellschaft und kultureller Entwicklungsstufen.

Sehr verlockend und weckt die Neugier - wie sehen wohl die Chat-Protokolle der eigenen Kinder aus?

:Nice_Guy> i love u
:kcb0ddah> i love you too
:kcb0ddah> what is your credit card number?

Dienstag, 24. Juni 2008

Gelobt sei, was man nicht versteht...

Sie haben noch keinen eigenen "Environment Improvement Technician"? Dann müssen Sie zuhause wohl selber den Besen schwingen...
Weitere "selbsterklärende Arbeitsbeschreibungen" gibt´s hier - amüsant bis lachhaft: Klangvoll ist wichtig - Verschleierung ist (auch hier) Trumpf. Die Sprache dient als Vehikel, Eitelkeiten zu pflegen. Und dabei kommt mitunter richtig gequirlte ... heraus - auch hinsichtlich Pressearbeit:

http://magazine.web.de/de/themen/beruf/karriere/6161254-Skurrile-Berufsbezeichnungen,page=2.html

Mittwoch, 27. Februar 2008

wiseclown: Weineskraft

Verbissen Gewissen
Reben beleben
Achtung Entmachtung
Leiden entkleiden.

Mittwoch, 6. Februar 2008

Jack Johnson opens up in music...

Mit der Musik, diesem Rhythmus des Hawaiianers geht´s schnell gut. Es öffnet sich wieder, was verschlossen erschien.

Das neue Album gibt´s hier - und mehr über´s schon verfügbare Widget am Ende. SPREADING WORKS ... :-):
http://artists.universal-music.de/_player/jackjohnson/

Dienstag, 19. Juni 2007

100 Jahre: Mascha Kaléko

Ich und Du

Ich und Du wir waren ein Paar
Jeder ein seliger Singular
Liebten einander als Ich und als Du
Jeglicher Morgen ein Rendezvous
Ich und Du wir waren ein Paar
Glaubt man es wohl an die vierzig Jahr
Liebten einander in Wohl und in Wehe
Führten die einzig mögliche Ehe
Waren so selig wie Wolke und Wind
Weil zwei Singulare kein Plural sind.

In ihrem unverwechselbaren Ton schuf sie Gedichte, die man für das Leben gebrauchen kann, aus dem Alltag für den Alltag, gegenwartsnah, voller Ironie und gleichzeitig voller Gefühl." Quelle: Literaturcafe

Mittwoch, 13. Juni 2007

Rettet bedrohte Woerter / Aktion Artenschutz

Das Projekt "Bedrohte Wörter" sammelt vom Aussterben bedrohtes deutsches Vokabular. Auf der Internetseite kann man selbst Artenschutz für bedrohte Wörter beantragen und im Forum mitdiskutieren:

http://www.bedrohte-woerter.de